Content partially translated to English language
Your data will be kept strictly confidential and will not be shared with third parties . By registering you enter no obligations. In the later registration process, you can optionally complete a paid membership or complete the registration without membership.
Content on this page is not available in English language at the moment. We are sorry for any inconvenience.
Aus nichtösterreichischer Sicht gilt das Weinviertel den meisten Leuten vor allem als Quelle unkomplizierter Grüner Veltliner für den Alltagskonsum. Die tatsächliche Vielfalt der Weine des Gebiets wird ebenso selten wahrgenommen, wie ihre bisweilen außerordentliche Qualität. Ersteres legt wohl auch daran, dass nur noch die ausschließlich für Grünen Veltliner gültige DAC Weinviertel den Namen der Herkunftsregion tragen darf, während alle anderen Weine per Etikett aus Niederösterreich stammen.
![]() |
Das Gebiet hat aber noch ein anderes Problem: viele seiner Spitzenerzeuger sind zwar durchaus bekannt, werden mit dem Weinviertel aber gar nicht in Verbindung gebracht. Das wiederum liegt sicher auch daran, dass viele dieser Betriebe ihre Veltliner nicht als Weinviertel DAC vermarkten, zum Teil wohl auch, weil ihre Weine sich ziemlich weit von dem entfernen, was man sich unter einem klassischen Weinviertler Veltliner vorstellt. Womit wir wieder am Anfang wären.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany