Content partially translated to English language
Your data will be kept strictly confidential and will not be shared with third parties . By registering you enter no obligations. In the later registration process, you can optionally complete a paid membership or complete the registration without membership.
Content on this page is not available in English language at the moment. We are sorry for any inconvenience.
Zuchtnummer Fr. 177.68. So die korrekte Bezeichnung für eine Traubensorte, die man in Deutschland "Johanniter" nennt, in der Schweiz aber nicht ohne weiteres so heißen darf! Jedenfalls nicht auf der Etikette. Das Gericht hat dies nach einem längeren Rechtsstreit entschieden, nachdem ein Winzer aus der "Drei-Seen-Region" Klage eingereicht hat, weil er die Wort-Bild-Marke "Johanniter" für seine Gutedel-Weine bereits 1949 schützen ließ und diesen Markenschutz später erneuerte.
![]() |
In Twann am Bielersee wächst der "echte" Johanniter: ein Wein aus der Rebsorte Chasselas |
Der "Johanniter" ist also vorerst ein Wein aus Twann, einem idyllischen Winzerdorf am Bielersee. Und nebenbei ist "Johanniter" eben auch eine Rebsorte, die 1968 am staatlichen Weinbauinstitut in Freiburg gezüchtet wurde, eine Kreuzung aus Riesling und Seyve Villard.
Wetterkreuz 19, 91058 Erlangen, Germany